
EU: Heimlich, still und leise…
War etwas? Das mag sich der Eine oder Andere fragen… Indifferenz ist man in Bezug auf Europa heutzutage fast schon gewohnt. Dabei hat sich in […]
Weiterlesen »War etwas? Das mag sich der Eine oder Andere fragen… Indifferenz ist man in Bezug auf Europa heutzutage fast schon gewohnt. Dabei hat sich in […]
Weiterlesen »Ich möchte gerne mit unseren Lesern meine Gefühle zu den tragischen Ereignissen im Januar in Altdorf/Spišská Stará Ves teilen. Sechzehn Jahre lang habe ich an […]
Weiterlesen »Die Auslandsdeutschen stellen einen nicht unwesentlichen Teil der Wahlberechtigten in Deutschland dar. Obwohl deren Anzahl steigt, nimmt nur ein Bruchteil an Bundestagswahlen teil. Die Wahlbeteiligung […]
Weiterlesen »Anlässlich der neuen globalen Herausforderungen und des 20-jährigen Jubiläums der deutsch-slowakischen Zusammenarbeit in der EU lud die Europäische Akademie Berlin am 13. November 2024 zu […]
Weiterlesen »In der Slowakei leben viele Menschen, die die deutsche Staatsangehörigkeit haben. Einige unserer karpatendeutschen Landsleute besitzen neben der slowakischen auch die deutsche Staatsbürgerschaft. Wer die […]
Weiterlesen »Zum 33. Mal hat vom 13. bis 16. Oktober 2024 in der deutschen Hauptstadt Berlin die Jahrestagung der Arbeitsgemeinschaft Deutscher Minderheiten (AGDM) in der Föderalistischen […]
Weiterlesen »In diesem Jahr gedenken wir des 79. Jahrestages des Endes des fürchterlichen Zweiten Weltkrieges und auch der schrecklichen Geschehnisse, die die Deutschen kurz nach Kriegsende […]
Weiterlesen »Am 1. Mai hat die Slowakei 20 Jahre Mitgliedschaft in der Europäischen Union gefeiert. Wir haben fünf Personen gefragt, was sie damit verbinden. Während die […]
Weiterlesen »