
Berühmte Zipser: Geschäftsmann Julius Demiány
Niemand ist heute über die große Zahl von Finanzeinrichtungen erstaunt. Auch in der Zips und ihrer direkten Umgebung gab es vor mehr als 100 Jahren […]
Weiterlesen »Niemand ist heute über die große Zahl von Finanzeinrichtungen erstaunt. Auch in der Zips und ihrer direkten Umgebung gab es vor mehr als 100 Jahren […]
Weiterlesen »Christ, Prophet und Widerstandskämpfer: Am 9. April 1945 ermordeten die Nazis Dietrich Bonhoeffer. Er wurde nur 39 Jahre alt. Bis heute gilt er als einer […]
Weiterlesen »Wer hat nicht schon von seiner Großmutter einen Brief oder eine Karte bekommen, etwa zum Geburtstag. Das ist nichts Besonderes. Außergewöhnlich sind aber Inhalt und […]
Weiterlesen »Pünktlich zum Sommeranfang möchte ich Ihnen gerne und mit großer Freude den Zipser Sommernachtstraum vorstellen. Ein sehr einfaches jedoch sehr erfrischendes Dessert. Es wurde aus […]
Weiterlesen »„Opapa, dazeehl uns vom Krieg! („Opa, erzähl uns vom Krieg“), forderten wir als Schulkinder unseren Großvater hin und wieder auf, über seine Kriegserlebnisse zu berichten. […]
Weiterlesen »Ujházy? Ist das nicht der Name einer Suppe, der Slepačia polievka „Ujházy“? Um diese geht es aber hier nicht. Zudem hat der Namensgeber dieser Suppe, […]
Weiterlesen »Julius Lux führte mit seinen Arbeiten zum Dobschauer Dialekt die von Samuel Klein (1847-1915) und Samuel Pellionis (1870-1953) begonnenen fort. Er bekleidete wichtige Positionen im […]
Weiterlesen »Selbstverständlich wird Wintersport seit jeher in der gesamten Hohen Tatra großgeschrieben. Doch in Weszterheim/Tatranská Polianka besonders groß. Und das bereits seit Ende des 19. Jahrhunderts. […]
Weiterlesen »