
Zur Herkunft deutscher Siedler in der Zips
Aus welchen Teilen Deutschlands kamen eigentlich die Deutschen, die die Zips und die Gründe, wo auch unser Schwedler liegt, besiedelten? Und was war der Grund […]
Weiterlesen »Aus welchen Teilen Deutschlands kamen eigentlich die Deutschen, die die Zips und die Gründe, wo auch unser Schwedler liegt, besiedelten? Und was war der Grund […]
Weiterlesen »Dem Namen Rainer begegnet man heute in der Hohen Tatra an verschiedenen Stellen. Einige Erinnerungs- und Hinweistafeln sowie eine Hütte tragen seinen Namen. Sie würdigen […]
Weiterlesen »Vom Staatspräsidenten aus Metzenseifen, über eine berühmte Bergsteigerin aus Matzdorf bis hin zum Heimatdichter oder Regisseur – die Geschichten in dem neuen Buch von Dr. […]
Weiterlesen »Um Recht und Ordnung bei der Ausübung des Handwerks zu sichern, wurden im Mittelalter Zünfte gegründet, die bis zum Anfang des Kapitalismus wirtschaftliche sowie gesellschaftliche […]
Weiterlesen »Das Literaturkränzchen in Einsiedel an der Göllnitz/Mnísek nad Hnilcom beschäftigt sich immer wieder mit spannenden Autoren aus Deutschland, aber auch aus der deutschen Minderheit. Für […]
Weiterlesen »Agnes Gertrud Scholtz ist die Tochter von Carl Albert Scholtz und Janka Handl. Sie wurde am 30. Januar 1899 in Matzdorf geboren. In diesem idyllischen […]
Weiterlesen »Johann Lipták hätte einen Preis für sein Lebenswerk verdient. Diesen Preis gab es zu seiner Zeit leider nicht, aber die Anerkennung für seine Arbeit hat […]
Weiterlesen »Georg Teschler (1851-1933) trug mit seinen Arbeiten wesentlich zur Erweiterung des Wissensstandes über die geologische Struktur und die chemische und physikalische Beschaffenheit der Gesteine, deren […]
Weiterlesen »