
Liebe geht durch den Magen!
Diese alte Volksweisheit gilt nach meinen Erfahrungen auch für die Liebe zur Heimat. Meine Heimat ist Einsiedel in den Zipser Gründen, die ich zwar mit […]
Weiterlesen »Diese alte Volksweisheit gilt nach meinen Erfahrungen auch für die Liebe zur Heimat. Meine Heimat ist Einsiedel in den Zipser Gründen, die ich zwar mit […]
Weiterlesen »Liegt eine liebe, alte Stadt an einem alten Strom. Ihr Diadem ein Königsschloss – ihr Herz ein alter Dom. Und ihre Seele, das war´n wir. […]
Weiterlesen »In Schmiedshau hatten Jung und Alt in letzter Zeit einige Gelegenheiten, um an Veranstaltungen der karpatendeutschen Ortsgruppe teilzunehmen. Die Bibliothekarin Frau Teresia Grossová lädt nicht […]
Weiterlesen »So viele aufeinander prallende Ereignisse geschichtlicher und gegenwärtiger Art bringen einen zum Nachdenken. Die Rede ist von Ostern einerseits und dem tragischen Brand des Sinnbildes […]
Weiterlesen »Čauky mňauky allerseits! Mein Gott, was alles auf mich erstürmt in diesen Wochen: Ich erlebe meinen ersten Frühling, meine ersten Frühlingsgefühle, meine ersten Ostern und […]
Weiterlesen »Die Osterereignisse bilden die Basis der christlichen Glaubens. An diesen Tagen gedenken Gläubige der Kreuzigung und der Auferstehung Jesu Christi. Anders war es auch nicht […]
Weiterlesen »Ostereier und der Osterhase gehören bei uns zu den Osterfeiertagen einfach dazu. Aber was hat es damit eigentlich auf sich? Im Volksglauben wurden dem Ei […]
Weiterlesen »Fasching wird das fröhliche, bunte Fest genannt, das jedes Jahr in der Zeit zwischen Dreikönig und dem Beginn der Fastenzeit am Aschermittwoch stattfindet. In Schmöllnitz […]
Weiterlesen »