
Was die Karpatendeutsche Jugend für 2018 plant
Seit ein paar Jahren ist die Jugend des Karpatendeutschen Vereins sehr aktiv. Auch für dieses Jahr ist einiges geplant. Dank der Unterstützung des Bundesministeriums des […]
Weiterlesen »Seit ein paar Jahren ist die Jugend des Karpatendeutschen Vereins sehr aktiv. Auch für dieses Jahr ist einiges geplant. Dank der Unterstützung des Bundesministeriums des […]
Weiterlesen »Über 1,2 Millionen Menschen haben mit ihrer Unterschrift die Minority Safepack Initiative unterstützt. Sie fordern die EU-Kommission auf, mehr für den Schutz der Minderheiten in […]
Weiterlesen »Čau, čau und mňau! Das klingt irgendwie netter und nicht so hinterlistig und bedrohlich wie das, was der einstige Chefkater der Regierung, Robert Fico, dem […]
Weiterlesen »Bereits vor 25 Jahren hat das Goethe-Institut seine Niederlassung in der Slowakei eröffnet. Gefeiert wird mit einem bunten Angebot aus Veranstaltungen, die von März bis […]
Weiterlesen »Österreich und die Slowakei sind eng verbundene Nachbarn in der Mitte Europas. Beide Länder sind Mitglied der Europäischen Union, des Schengenraumes und der Eurozone. Das […]
Weiterlesen »Am 15. März beginnt in Leipzig eine der größten Buchmessen Deutschlands. Mit dabei sind auch Veranstaltungen und Publikationen mit Slowakei-Bezug. Rund 200.000 Besucher werden erwartet. […]
Weiterlesen »„Erinnern oder Vergessen? – Umgang mit unserem karpatendeutschen Erbe“ unter diesem Thema findet vom 25. bis 29. März das Heimat- und Bildungsseminar des Hilfsbundes Karpatendeutscher Katholiken […]
Weiterlesen »Dieses Jahr kommt ein interessantes Buch über die deutsche Sprache auf den Markt. Ulla Weinreich beschäftigt sich darin mit internationalen Sichtweisen auf die deutsche Sprache. […]
Weiterlesen »