
Wenn Wörter spazieren gehen
„Taška, flaša, gsicht“ – Läuft man in der Slowakei durch die Straßen, hört man immer wieder deutsche Begriffe, obwohl die Menschen eigentlich Slowakisch sprechen. Denn […]
Weiterlesen »„Taška, flaša, gsicht“ – Läuft man in der Slowakei durch die Straßen, hört man immer wieder deutsche Begriffe, obwohl die Menschen eigentlich Slowakisch sprechen. Denn […]
Weiterlesen »„Des Doppeladlers wilder Osten“ heißt das neueste Buch von Robert Hofrichter und seinem Neffen Peter Janoviček. Es ist das Ergebnis ihrer zweiwöchigen Reise in den […]
Weiterlesen »Der Slowakisch-deutsche Kulturklub in München entstand bereits 1974. Er ist eine Freiwilligenorganisation, die die slowakische Kultur in Deutschland vermittelt. Die Redakteurin von Radio Slowakei International […]
Weiterlesen »Noch vor einhundert Jahren soll man bei einer Wanderung durch die Kleinen Karpaten jede Stunde an einem Haus mit deutschsprachigen Bewohnern vorbeigekommen sein. Heute gibt […]
Weiterlesen »Am 11. Januar 2017 trafen sich schon zum fünften Mal die Chormitglieder, die Sympathisanten des KDVs und die Jubilare im Klubraum in Kaschau/Košice, um den […]
Weiterlesen »