
Die Unterzipser zu Besuch in der Oberzips
Nach zweijähriger Pause haben sich die Unterzipser wieder einmal entschlossen, die Landsleute in der Region Oberzips zu besuchen. Unter der Leitung der Vorsitzenden der Region […]
Weiterlesen »Nach zweijähriger Pause haben sich die Unterzipser wieder einmal entschlossen, die Landsleute in der Region Oberzips zu besuchen. Unter der Leitung der Vorsitzenden der Region […]
Weiterlesen »Das Oberzipser Sängerfest hat schon eine lange Tradition im Karpatendeutschen Verein. Dieses Jahr fand die Veranstaltung Ende August statt und viele Mitglieder aus der Oberzips […]
Weiterlesen »Wir nehmen Platz im Schreibcafé, suchen schmackhafte Geschichten und sprechen über befremdliche Osterbräuche in der Slowakei – dazu amüsante Sprüche in einer deutschen Mundart aus […]
Weiterlesen »Die Faschingszeit ist eine der lustigsten Zeiten des Jahres, nach dem stillen Advent und dem festlichen Weihnachtsfest kommt eine Zeit voller Spaß, Musik und guter […]
Weiterlesen »In der Oberzips feiern wir die Faschingszeit schon viele Jahre mit einem traditionellen Faschingsball. So haben wir uns in diesem Jahr bereits zum 23. Mal […]
Weiterlesen »Der Majales wor e Freud for Kender und äuch for die olten Leut. Dos wor e Getuschel und e Sorg wor waber äuch zu assen […]
Weiterlesen »In der Faschingszeit ist bei uns in der Oberzips schon viele Jahre ein Faschingsball bekannt. In diesem Jahr haben wir uns schon zum 22. Mal […]
Weiterlesen »Mit dem Lied „Macht hoch die Tür, die Tor macht weit; es kommt der Herr der Herrlichkeit“ beginnen die Lieder des evangelischen Kirchengesangsbuches für die […]
Weiterlesen »