
Oberzipser Faschingsball
Der Faschingsball hat in der Region Oberzips schon eine langjährige Tradition. In diesem Jahr haben sich die Mitglieder des Karpatendeutschen Vereins der Region Oberzips schon […]
Weiterlesen »Der Faschingsball hat in der Region Oberzips schon eine langjährige Tradition. In diesem Jahr haben sich die Mitglieder des Karpatendeutschen Vereins der Region Oberzips schon […]
Weiterlesen »Mária Katarína Režuchová stammt aus der Oberzips, bereits während ihres Studiums ist sie aber nach Deutschland gezogen. Inzwischen arbeitet sie als Zahnärztin in Niederbayern. Im […]
Weiterlesen »Ab ersten März gibt es in der Slowakei eine weitere Gemeinde der deutschen Minderheit. Neben Kuneschhau/Kunešov in der Mittelslowakei wird dann auch Hopgarten/Chmeľnica in der […]
Weiterlesen »Norbert Hecht ist unseren Leserinnen und Lesern durch seine Rezept-Artikel in der Reihe „Kochen mit dem Karpatenblatt“ bestens bekannt. Er engagiert sich aber auch in […]
Weiterlesen »Es war wieder Adventszeit. Die Zeit, in der wir uns auf die Geburt des Gottessohnes Jesus vorbereiten. Die OG in Deutschendorf/Poprad hatte nach zwei Jahren […]
Weiterlesen »Karl Schlesinger hielt 1994 seine Erinnerungen an Weihnachten in Nehre/Strážky in diesem Text fest, der 2020 im Band 1 der „ZIPSER TRILOGIE: Oberzipser erzählen“ herauskam. […]
Weiterlesen »In Trachten gekleidete Jugend, von Jugendlichen gespielte Volksmusik und zu traditioneller und Popmusik tanzendes Publikum. Bei dem Jugendfest geht es längst nicht mehr nur darum, […]
Weiterlesen »Nach mehr als zwei Jahren haben sich die Mitglieder der Ortsgruppe des Karpatendeutschen Vereins in Deutschendorf/Poprad wieder bei ihrer Monatsversammlung getroffen. Da es auch die […]
Weiterlesen »