Logo Karpatenblatt rund
 

Karpatenblatt

Onlineportal des Karpatendeutschen Vereins – Magazin der Deutschen in der Slowakei

  • Magazin
    • Infoservice
    • Regionen
    • Kultur & Kulinarik
    • Deutsche Sprache
    • Quiz
    • Impressum
  • Podcast
    • anchor.fm
    • Apple Podcasts
    • Google Podcasts
    • Spotify
    • YouTube Kanal
    • Projekt Podcast +421
  • Jugend
    • Ausschreibungen & Veranstaltungen
  • Verein
    • Vereinsleitung und Ortsgruppen
    • BÜCHER, CDs & DVDs
    • Karpatskonemecký spolok (SK)
    • Stanovy (Satzung SK)
  • Stiftung
    • Leitung und Kontakt
    • Karpatskonemecká asociácia (SK)
    • Vedenie a kontakt (SK)
  • Museum
  • Mitmachen
  • Abo
  • Spenden
Karpatenblatt

Schlagwort: Hubert

Professor Ferdinand Klein und seine Frau Dr. Hanka Kružinová-Klein

Partys im Wandel der Zeit

Veröffentlicht am 22. August 2022

Die Welt hat sich in den letzten Jahren und Jahrzehnten stark verändert und mit der Corona-Pandemie ist vieles, das zum Alltag gehörte, zu einem Halt […]

Weiterlesen »

„Seit meiner Kindheit hat meine Mutter mit mir Hopgärtnerisch gesprochen“

Veröffentlicht am 25. Januar 2022

Im neuen Jahr haben wir mit František aus Forberg/Stráne pod Tatami gesprochen. Er verrät im Gespräch mit dem Karpatenblatt, wann er gerne den hopgärtnerischen Dialekt […]

Weiterlesen »
Alan ist in seiner Freizeit gerne in den Bergen unterwegs.

„Der Karpatendeutsche Verein ist Teil meines Lebensweges“

Veröffentlicht am 24. November 2021

Alan Laifer ist Anfang zwanzig und studiert in Preßburg/Bratislava Europäische Studien. Seit Anfang des Jahres engagiert er sich außerdem für den Karpatendeutschen Verein. Im Karpatenblatt-Interview […]

Weiterlesen »

„Das Gefühl zu Hause zu sein ist immer noch sehr stark“

Veröffentlicht am 17. Oktober 2021

Kamil Krempaský aus Kesmark/Kežmarok hat in Brünn/Brno sowie Preßburg/Bratislava Medizin studiert und mehrere Praktika im Ausland absolviert. Er verrät im Karpatenblatt-Gespräch, wo sein Zuhause ist, […]

Weiterlesen »

AKTUELLES HEFT

Podcast Karpatenfunk

Der Kultur- und Presseattaché der deutschen Botschaft Preßburg im Gespräch.
Zum Beitrag...

Beliebteste Artikel

  • KDJ auf ein Wort: Mária Katarína Režuchová
    25/03/2023 „Nur gemeinsam ist man stark“
  • Podcast Plus vier zwei eins unterwegs in der Galerie Nitra
    21/03/2023 Podcast +421: Ein Ausstellungsbesuch
  • Andreas Metzl gestorben
    23/03/2023 Zur Erinnerung an Pfarrer i.R. Andreas Metzl
75 Jahre Kriegsende
Archiv
Termine
2017-2023 © Impressum & Datenschutz