Logo Karpatenblatt rund
 

Karpatenblatt

Onlineportal des Karpatendeutschen Vereins – Magazin der Deutschen in der Slowakei

  • Magazin
    • Infoservice
    • Regionen
    • Kultur & Kulinarik
    • Deutsche Sprache
    • Quiz
    • Impressum
  • Podcast
    • anchor.fm
    • Apple Podcasts
    • Google Podcasts
    • Spotify
    • YouTube Kanal
    • Projekt Podcast +421
  • Jugend
    • Ausschreibungen & Veranstaltungen
  • Verein
    • Vereinsleitung und Ortsgruppen
    • BÜCHER, CDs & DVDs
    • Karpatskonemecký spolok (SK)
    • Stanovy (Satzung SK)
  • Stiftung
    • Leitung und Kontakt
    • Karpatskonemecká asociácia (SK)
    • Vedenie a kontakt (SK)
  • Museum
  • Mitmachen
  • Abo
  • Spenden
Karpatenblatt

Schlagwort: Juden

Gedenken an den ersten Transport vor 80 Jahren

Veröffentlicht am 24. April 2022

Am 25. März 1942 stiegen fast eintausend jüdische Frauen und Mädchen in Deutschendorf/Poprad in einen Viehwagon. Sie trugen ihre besten Kleider und in der Illusion […]

Weiterlesen »
Synagoge Berlin

1700 Jahre jüdisches Leben nördlich der Alpen

Veröffentlicht am 7. Dezember 2021

Seit 1700 Jahren gibt es dokumentiertes jüdisches Leben im deutschsprachigen Raum. Ein Schriftzeugnis stellt das Edikt des Kaisers Konstantin vom 11. Dezember 321 dar. Dem war […]

Weiterlesen »

„Ich mache keine Unterschiede zwischen einzelnen in der Slowakei lebenden Minderheiten“

Veröffentlicht am 23. November 2021

Am 28. Oktober hat die Historikerin Katarína Mešková Hradská ihr neues Buch „Die Juden in der 1. Tschechoslowakischen Republik – Politische Ambitionen und Enttäuschungen“ vorgestellt. […]

Weiterlesen »
Judenkodex

Gedenktag für die Opfer des Holocausts und der Rassengewalt

Veröffentlicht am 21. Oktober 2021

Am 9. September erinnern wir in der Slowakei an den Gedenktag für die Opfer des Holocausts und der Rassengewalt, der sich auf ein trauriges Ereignis […]

Weiterlesen »
Denkmal beim ehemaligen Lager Novaky

Ein Tag des Gedenkens beim ehemaligen Lager Nováky

Veröffentlicht am 28. Mai 2019

Auf dem Plan der Veranstaltungen der Region Pressburg stand im Monat Mai auch ein Tag des Gedenkens an die Zeit der Geschehnisse unmittelbar nach dem […]

Weiterlesen »
Gymnasium Kesmark Kezmarok

Unsere Kesmarker jüdischen Mitschüler

Veröffentlicht am 21. Januar 2019

Das ehemalige Deutsche Evangelische Gymnasium in Kesmark, unsere Alma Mater Kesmarkiensis kann auf eine einzigartige, lange Geschichte zurückblicken. In zahlreichen Publikationen haben sich Autoren mit […]

Weiterlesen »
UM UM Festival

Mitmachen beim UM UM-Festival

Veröffentlicht am 28. April 2018

„Deutsche, Juden, Slowaken und Stará Ľubovňa“ – das ist das Thema des diesjährigen UM UM-Festivals für zeitgenössische Kunst. Es findet vom 17. bis 19. August im ostslowakischen […]

Weiterlesen »

AKTUELLES HEFT

Podcast Karpatenfunk

Der Kultur- und Presseattaché der deutschen Botschaft Preßburg im Gespräch.
Zum Beitrag...

Beliebteste Artikel

  • Reisetipps Georgenberg
    05/02/2023 Reisetipps für 2023: Georgenberg
75 Jahre Kriegsende
Archiv
Termine
2017-2023 © Impressum & Datenschutz