
Die deutschen Bewohner der Zips
In mehreren Publikationen der Arbeitsstelle Deutschendorf/Poprad des Staatsarchivs in Eperies/Prešov werden die deutschen Bewohner der Zips thematisiert. Eine Auswahl stellen wir Ihnen hier vor. Die […]
Weiterlesen »In mehreren Publikationen der Arbeitsstelle Deutschendorf/Poprad des Staatsarchivs in Eperies/Prešov werden die deutschen Bewohner der Zips thematisiert. Eine Auswahl stellen wir Ihnen hier vor. Die […]
Weiterlesen »Am 30. April 2022 veranstaltete die Region Pressburg des Karpatendeutschen Vereins in Zusammenarbeit mit der Gemeinde der Evangelischen Kirche Augsburger Bekenntnisses in der Slowakei-Pressburg Altstadt […]
Weiterlesen »„Mit Podcasts in der Online-Welt unterwegs – Ein Ratgeber zum Selbermachen“ lautet der Titel einer Publikation, die vor kurzem in Zusammenarbeit mit dem Karpatenblatt entstanden […]
Weiterlesen »Die Bayerische Landeszentrale für politische Bildungsarbeit beleuchtet gemeinsam mit der Beauftragten der Bayerischen Staatsregierung für Aussiedler und Vertriebene, Sylvia Stierstorfer, MdL, in einem neuen Themenheft […]
Weiterlesen »„Umatum“ heißt ein Lehrbuch der Mundart der deutschen Holzhacker in den Kleinen Karpaten, das an der Universität der Hl. Cyril und Method in Tyrnau/Trnava herausgegeben […]
Weiterlesen »Diskriminierungsformen wie Rassismus, Antiziganismus oder Sexismus finden sich überall in der Gesellschaft wieder und sind eine Gefahr für die Demokratie. Aber wie kann man gegen […]
Weiterlesen »Nach längeren Vorbereitungsarbeiten hat das staatliche pädagogische Institut die Publikation „Nationale Minderheiten – machen wir uns bekannt“ (Národnostné menšiny – zoznámme sa) veröffentlicht. Das Buch […]
Weiterlesen »Am 7. Februar dieses Jahres war die evangelische Kirche von Zipser Bela/Spišská Belá gefühlt bis auf den letzten Platz gefüllt. Es wurden Ansprachen gehalten vom […]
Weiterlesen »