Logo Karpatenblatt rund
 

Karpatenblatt

Onlineportal des Karpatendeutschen Vereins – Magazin der Deutschen in der Slowakei

  • Magazin
    • Infoservice
    • Regionen
    • Kultur & Kulinarik
    • Deutsche Sprache
    • Quiz
    • Impressum
  • Podcast
    • anchor.fm
    • Apple Podcasts
    • Google Podcasts
    • Spotify
    • YouTube Kanal
    • Projekt Podcast +421
  • Jugend
    • Ausschreibungen & Veranstaltungen
  • Verein
    • Vereinsleitung und Ortsgruppen
    • BÜCHER, CDs & DVDs
    • Karpatskonemecký spolok (SK)
    • Stanovy (Satzung SK)
  • Stiftung
    • Leitung und Kontakt
    • Karpatskonemecká asociácia (SK)
    • Vedenie a kontakt (SK)
  • Museum
  • Mitmachen
  • Abo
  • Spenden
Karpatenblatt

Schlagwort: Tourismus

Berühmte Zipser: Johann Georg Rainer

Veröffentlicht am 23. Februar 2022

Dem Namen Rainer begegnet man heute in der Hohen Tatra an verschiedenen Stellen. Einige Erinnerungs- und Hinweistafeln sowie eine Hütte tragen seinen Namen. Sie würdigen […]

Weiterlesen »
Schmöllnitz Smolnik

Das Bergbau- und Heimatmuseum in Schmöllnitz

Veröffentlicht am 21. August 2020

Im Unterzipser Schmöllnitz/Smolník findet man ein historisches Gebäude, das interessante und erstaunliche Geschichten über den Bergbau und die Region birgt – das private Bergbau- und […]

Weiterlesen »
Europäische Fuggerstraße

Neue Tourismusroute führt zu Erzgruben, Fuggerhäusern und Bronzefiguren

Veröffentlicht am 9. Juni 2019

Die „Europäische Fuggerstraße“ führt ins Allgäu, nach Österreich und Italien, in die Slowakei – und nach Augsburg. Vom sagenhaften Reichtum der Fugger, von ihren Geschäften […]

Weiterlesen »

Das Renaissanceschloss Strážky und Maler Ladislaus Mednyánszky

Veröffentlicht am 15. Oktober 2017

In der schönen nordslowakischen Region Zips mit ihren Burgen und Schlössern liegt das Renaissanceschloss Strážky/Nehre, das zur Slowakischen Nationalgalerie gehört. Nach langjähriger Rekonstruktion des Schlosses […]

Weiterlesen »
EU-Projekt FALINAR

Deutsche Sprache trifft modernen Tourismus: Internationales Symposium FALINAR

Veröffentlicht am 9. Oktober 2017

Kaschau/Košice macht in Europa nicht nur durch Kultur und Sport auf sich aufmerksam, auch die wissenschaftlichen Aktivitäten seiner Universitäten sind bemer­kenswert. Eine davon, das von […]

Weiterlesen »

AKTUELLES HEFT

Podcast Karpatenfunk

Der Kultur- und Presseattaché der deutschen Botschaft Preßburg im Gespräch.
Zum Beitrag...

Beliebteste Artikel

  • Zuzana Megová ist die neue Direktorin des Slowakischen Instituts in Berlin
    18/03/2023 Im Gespräch mit Zuzana Megová
  • Dr. Michael Guhr
    17/03/2023 Dr. Michael Guhr vor 150 Jahren geboren
  • Name Zips
    20/03/2023 Auf den Spuren des Namens Zips
75 Jahre Kriegsende
Archiv
Termine
2017-2023 © Impressum & Datenschutz