Logo Karpatenblatt rund
 

Karpatenblatt

Onlineportal des Karpatendeutschen Vereins – Magazin der Deutschen in der Slowakei

  • Magazin
    • Infoservice
    • Regionen
    • Kultur & Kulinarik
    • Deutsche Sprache
    • Quiz
    • Impressum
  • Podcast
    • anchor.fm
    • Apple Podcasts
    • Google Podcasts
    • Spotify
    • YouTube Kanal
    • Projekt Podcast +421
  • Jugend
    • Ausschreibungen & Veranstaltungen
  • Verein
    • Vereinsleitung und Ortsgruppen
    • BÜCHER, CDs & DVDs
    • Karpatskonemecký spolok (SK)
    • Stanovy (Satzung SK)
  • Stiftung
    • Leitung und Kontakt
    • Karpatskonemecká asociácia (SK)
    • Vedenie a kontakt (SK)
  • Museum
  • Mitmachen
  • Abo
  • Spenden
Karpatenblatt

Schlagwort: Vertriebene

Kulturstiftung

Heimatvertriebene und Heimatverbliebene – zwei Seiten einer Medaille

Veröffentlicht am 18. Oktober 2022

Vom 31. August bis 2. September 2022 fand die 3. Internationale Begegnungstagung der Kulturstiftung der deutschen Vertriebenen in Zusammenarbeit mit der Arbeitsgemeinschaft deutscher Minderheiten (AGDM) […]

Weiterlesen »
Präsidium Bund der Vertriebenen

Bund der Vertriebenen hat neues Präsidium

Veröffentlicht am 31. August 2021

Am 27. August 2021 wurde auf der Bundesversammlung des Bundes der Vertriebenen in Berlin ein neues Präsidium gewählt. Dabei wurde der bisherige Präsident, Dr. Bernd […]

Weiterlesen »
Vertriebene in SBZ und DDR

Neue Publikation „Vertriebene in SBZ und DDR“

Veröffentlicht am 25. Juli 2021

Das Schicksal der Vertriebenen in der Sowjetischen Besatzungszone (SBZ) und späteren DDR ist bislang wenig erforscht. Die Beiträge des neuen Bandes „Vertriebene in SBZ und DDR“ von Hartmut […]

Weiterlesen »
Junges Netzwerk gegründet

„Junges Netzwerk Zukunft“ gegründet

Veröffentlicht am 18. März 2021

Im Dezember 2020 hat Thomas Konhäuser, Geschäftsführer der Kulturstiftung der deutschen Vertriebenen eine neue Kooperationsmöglichkeit ins Leben gerufen. Das „Junge Netzwerk Zukunft“ soll die VertreterInnen […]

Weiterlesen »
Anna Zavacka

Von Hopgarten nach Sibirien verschleppt

Veröffentlicht am 6. Mai 2020

Es ist Frühjahr 1945: Der Name der 1926 geborenen Anna Pleštinská steht auf der „Deportationsliste“ der Bewohner von Chmeľnica/Hopgarten. Sie erzählt hier, wie sie sich […]

Weiterlesen »

AKTUELLES HEFT

Podcast Karpatenfunk

Der Kultur- und Presseattaché der deutschen Botschaft Preßburg im Gespräch.
Zum Beitrag...

Beliebteste Artikel

  • Zuzana Megová ist die neue Direktorin des Slowakischen Instituts in Berlin
    18/03/2023 Im Gespräch mit Zuzana Megová
  • Dr. Michael Guhr
    17/03/2023 Dr. Michael Guhr vor 150 Jahren geboren
  • Habaner in Großschützen/Velke Levare
    19/03/2023 Die Habaner in der Westslowakei
75 Jahre Kriegsende
Archiv
Termine
2017-2023 © Impressum & Datenschutz