
Zipserdeutsche Weihnachten
Es war wieder Adventszeit. Die Zeit, in der wir uns auf die Geburt des Gottessohnes Jesus vorbereiten. Die OG in Deutschendorf/Poprad hatte nach zwei Jahren […]
Weiterlesen »Es war wieder Adventszeit. Die Zeit, in der wir uns auf die Geburt des Gottessohnes Jesus vorbereiten. Die OG in Deutschendorf/Poprad hatte nach zwei Jahren […]
Weiterlesen »Was uns Kinder lehren, das zeigt das UNICEF-Foto des Jahres 2022. UNICEF ist das Kinderhilfswerk der Vereinten Nationen. Dessen Schwerpunkt der Arbeit liegt in Entwicklungsländern […]
Weiterlesen »Anton Eiben hielt 1999 seine Erinnerung an Weihnachten in Ober-Metzenseifen/Vyšný Medzev in diesem Text fest, der 2020 im Band 2 der „ZIPSER TRILOGIE: Potoken und Mantaken dazählen“ herauskam. […]
Weiterlesen »Pfarrer Franz Zawatzky hielt seine Erinnerungen an Weihnachten in Schmöllnitz/Smolník in diesem Text fest, der 2020 im Band 2 der „ZIPSER TRILOGIE: Unterzipser erzählen“ herauskam. Die Trilogie gaben […]
Weiterlesen »Auf das Weihnachtsfest freuen sich Jung und Alt! Vor allem am Heiligen Abend leuchten die Kinderaugen! Auch in Deutsch Proben war der Heilige Abend eine […]
Weiterlesen »Karl Schlesinger hielt 1994 seine Erinnerungen an Weihnachten in Nehre/Strážky in diesem Text fest, der 2020 im Band 1 der „ZIPSER TRILOGIE: Oberzipser erzählen“ herauskam. […]
Weiterlesen »Das Jahr 2022 neigt sich langsam dem Ende zu. Nach zwei schwierigen Jahren haben wir in diesem Jahr wieder den gemeinsamen Weg unseres Vereinslebens eingeschlagen, […]
Weiterlesen »Der Metzenseifner Chor „Melodie“ unter Leitung von Lydia Grentzer konnte nach zweijähriger, Corona-bedingter Zwangspause sein schon traditionelles Konzert zum Weihnachtsfest durchführen. Starker Schneefall und dazu […]
Weiterlesen »