Logo Karpatenblatt rund
 

Karpatenblatt

Onlineportal des Karpatendeutschen Vereins – Magazin der Deutschen in der Slowakei

  • Magazin
    • Infoservice
    • Regionen
    • Kultur & Kulinarik
    • Deutsche Sprache
    • Quiz
    • Impressum
  • Podcast
    • anchor.fm
    • Apple Podcasts
    • Google Podcasts
    • Spotify
    • YouTube Kanal
    • Projekt Podcast +421
  • Jugend
    • Ausschreibungen & Veranstaltungen
  • Verein
    • Vereinsleitung und Ortsgruppen
    • BÜCHER, CDs & DVDs
    • Karpatskonemecký spolok (SK)
    • Stanovy (Satzung SK)
  • Stiftung
    • Leitung und Kontakt
    • Karpatskonemecká asociácia (SK)
    • Vedenie a kontakt (SK)
  • Museum
  • Mitmachen
  • Abo
  • Spenden
Karpatenblatt

Schlagwort: Zukunft

Podcast über Start-up Amlogy

Podcast +421: Das Start-up Amlogy und die Zukunft der Bildung

Veröffentlicht am 18. Januar 2022

Findet Ihr Schulbücher langweilig und irgendwie macht das Lernen damit nicht so richtig Spaß? Stellt euch vor, Ihr könntet sie mit Hilfe eures Handys zum […]

Weiterlesen »
Podcast Karpatenfunk: Im Alltag der Zukunft

Podcast: Im Alltag der Zukunft

Veröffentlicht am 28. Oktober 2021

Ist Leihen das neue Kaufen? Müssen wir wirklich eine Bohrmaschine, ein Fahrradreparaturset oder eine Eismaschine besitzen? Und wie soll unser Alltag der Zukunft aussehen? Um […]

Weiterlesen »
Richards Urgroßeltern

Warum die Vergangenheit helfen kann, eine schönere Zukunft zu finden

Veröffentlicht am 17. Mai 2021

Viele junge Menschen stehen heute immer vor der Frage: „Wohin gehöre ich? Wo ist mein Platz in der Welt?“ Manche suchen die Antworten in ihrer […]

Weiterlesen »
Junges Netzwerk gegründet

„Junges Netzwerk Zukunft“ gegründet

Veröffentlicht am 18. März 2021

Im Dezember 2020 hat Thomas Konhäuser, Geschäftsführer der Kulturstiftung der deutschen Vertriebenen eine neue Kooperationsmöglichkeit ins Leben gerufen. Das „Junge Netzwerk Zukunft“ soll die VertreterInnen […]

Weiterlesen »
In Kroatien

Im Gespräch mit dem neuen ifa-Kulturmanager Max Rößler

Veröffentlicht am 18. Februar 2021

Max Rößler ist neuer Kulturmanager des Instituts für Auslandsbeziehungen (ifa) beim Karpatendeutschen Verein. Er ist im Januar in die Slowakei gekommen und seit dieser Zeit […]

Weiterlesen »
Peter Gajdoš und Christoph Goeser, der Honorarkonsul der Slowakischen Republik in Baden-Württemberg, beim WAVE-Weltrekordversuch im Mai 2014 in Stuttgart

Das Stipendium der Deutschen Bundesstiftung Umwelt

Veröffentlicht am 18. November 2020

Nach Allerheiligen bleiben oft Tonnen Plastikmüll zurück. Viele von uns setzen sich mit dem Thema Umwelt nicht auseinander. Begriffe wie Bio, Fairtrade oder Nachhaltigkeit seien […]

Weiterlesen »
Promo Stipendium

Studieren und Forschen in Deutschland: DAAD

Veröffentlicht am 23. September 2020

Stehst du vor dem Abitur oder deiner Bachelorprüfung und denkst darüber nach, weiter in Deutschland zu studieren? Sicherlich hast du einige Fragezeichen im Kopf, wie […]

Weiterlesen »
Konferenz zur Zukunft des Deutsch-Unterrichts

Konferenz zur Zukunft des Deutsch-Unterrichts

Veröffentlicht am 20. Februar 2020

Im April findet in Kežmarok/Kesmark zum ersten Mal die Konferenz „Zukunft des Deutsch-Unterrichts“ statt. Dabei dreht sich alles um die Unterstützung des Deutsch-Unterrichts und die […]

Weiterlesen »

AKTUELLES HEFT

Podcast Karpatenfunk

Der Kultur- und Presseattaché der deutschen Botschaft Preßburg im Gespräch.
Zum Beitrag...

Beliebteste Artikel

  • Zuzana Megová ist die neue Direktorin des Slowakischen Instituts in Berlin
    18/03/2023 Im Gespräch mit Zuzana Megová
  • Dr. Michael Guhr
    17/03/2023 Dr. Michael Guhr vor 150 Jahren geboren
  • Habaner in Großschützen/Velke Levare
    19/03/2023 Die Habaner in der Westslowakei
75 Jahre Kriegsende
Archiv
Termine
2017-2023 © Impressum & Datenschutz