
Erinnern an den Tag der Heimat
Am 26. August 2023 fand der Tag der Heimat des Bundes der Vertriebenen (BdV) in der Französischen Friedrichstadtkirche in Berlin statt. Dieser denkwürdige Tag stand […]
Weiterlesen »Am 26. August 2023 fand der Tag der Heimat des Bundes der Vertriebenen (BdV) in der Französischen Friedrichstadtkirche in Berlin statt. Dieser denkwürdige Tag stand […]
Weiterlesen »Die Stadt Deutschendorf/Poprad ist dank ihrer Lage ein Ausgangsort für Besucher der Hohen Tatra, des Pieniny-Gebirges, der Nationalparks Slowakisches Paradies und der Kulturdenkmäler der Region […]
Weiterlesen »An die größte Tragödie der Karpatendeutschen im Juni 1945 erinnern jährlich seit 1993 die mährische Stadt Prerau/Přerov und die karpatendeutschen Verbände in Deutschland und in […]
Weiterlesen »Das große regelmäßige Sängerfest der Region Unterzips war wegen der pandemischen Situation für zwei Jahre stillgelegt. Die Mitglieder der einzelnen Chöre haben trotzdem fleißig geübt […]
Weiterlesen »Wer im 19. Jahrhundert in Dobschau/Dobšiná geboren wurde und aufwuchs, erlebte das Geschehen um den Erzbergbau aus nächster Nähe. Gustav Melczer begeisterte sich für die […]
Weiterlesen »Julius Lux führte mit seinen Arbeiten zum Dobschauer Dialekt die von Samuel Klein (1847-1915) und Samuel Pellionis (1870-1953) begonnenen fort. Er bekleidete wichtige Positionen im […]
Weiterlesen »Karl Maday zählt zu den in der Zips geborenen Persönlichkeiten des 19. Jahrhunderts. Er war ein Kämpfer für die Freiheit seiner Heimat und die Gleichstellung […]
Weiterlesen »Tajana Hevesiová ist 25 Jahre alt und Doktorandin am Lehrstuhl für Germanistik, Nederlandistik und Skandinavistik an der Comenius-Universität in Preßburg/Bratislava. In ihrer Doktorarbeit beschäftigt sie […]
Weiterlesen »