Der Kaufmann Johann Thurzo (1437 – 1508)
Über die Thurzos wird gesagt, sie zählen zu den Deutschen, die ganz schnell Ungarn geworden sind. Tatsächlich kamen sie aber aus Österreich. Johann Thurzo wurde […]
Weiterlesen »Über die Thurzos wird gesagt, sie zählen zu den Deutschen, die ganz schnell Ungarn geworden sind. Tatsächlich kamen sie aber aus Österreich. Johann Thurzo wurde […]
Weiterlesen »Nach der Schlacht von Mohács im Jahr 1526 veränderten sich die Machtverhältnisse im Königreich Ungarn. Trotz militärischer Auseinandersetzungen mit dem Osmanischen Reich wurde es unter […]
Weiterlesen »Die Region Oberzips hat für dieses Jahr das Projekt „Auf den Spuren unserer Ahnen“ vorbereitet. Bei der letzten Sitzung des Vorstandes der Region hatten wir […]
Weiterlesen »Eisen in Kupfer verwandeln? Ist das eine Anspielung auf die Alchemie eines Paracelsus, dessen Lehre im Mittelalter auch in unseren Bergstädten Schule machte? Unseren Ahnen […]
Weiterlesen »Es war ein schöner sonniger Nachmittag, den wir mit guten Büchern und wertvollen Gedichten ausgefüllt haben. Ein gemütliches Beisammensein haben wir uns bei unserem Literaturkränzchen […]
Weiterlesen »Zurzeit des Rückgangs des Bergbaus in der zweiten Hälfte des 16. Jahrhunderts wurde dank der von Kaiser Maximilian II. erstellten „Bergordnung“, die Wiederbelebung des Bergbaus […]
Weiterlesen »„Opapa, dazeehl uns vom Krieg! („Opa, erzähl uns vom Krieg“), forderten wir als Schulkinder unseren Großvater hin und wieder auf, über seine Kriegserlebnisse zu berichten. […]
Weiterlesen »Mit Johann Zápolya sind eine ganze Reihe historisch bedeutsamer Ereignisse und Orte verknüpft. Zu diesen zählen die Zipser Burg als sein Geburtsort, seine Teilnahme als […]
Weiterlesen »