
Workshop „Spiele im Deutsch-Unterricht“
Das Goethe-Insitut Bratislava lädt zum Workshop „Spiele im Deutsch-Unterricht“ ein. Er findet am 2. Juni von 9 bis 16.30 Uhr im Institut statt. Bei der […]
Weiterlesen »Die Karpatendeutsche Jugend (KDJ) ist die Jugendorganisation des Karpatendeutschen Vereins. Sie vereint junge Freiwillige in der ganzen Slowakei und ist Mitglied in der JEV (Jugend Europäischer Volksgruppen). Die KDJ führt Projekte für Kinder und Jugendliche durch, veranstaltet Workshops und organisiert internationale Treffen wie das Jugendfest.
Das Goethe-Insitut Bratislava lädt zum Workshop „Spiele im Deutsch-Unterricht“ ein. Er findet am 2. Juni von 9 bis 16.30 Uhr im Institut statt. Bei der […]
Weiterlesen »Von 17. bis 24. Februar haben wir, Patrícia, Simona, Aďa und Frederik, Mitglieder der Karpatendeutschen Jugend (KDJ) an einem Kick-Off-Training unter dem Motto „Training Architects“ […]
Weiterlesen »An der Andrássy Universität Budapest findet vom 23. bis 30. Juli 2017 ein Sommerkurs zum Thema „Der Donauraum im Fokus – Grenzen und Identitäten“ statt. […]
Weiterlesen »Studierende aus Österreich und der Slowakei können diesen Sommer wieder drei Wochen lang in Neutra/Nitra ihre Slowakisch- beziehungsweise Deutschkenntnisse verbessern und dabei interessante Bekanntschaften mit […]
Weiterlesen »Schüler aufgepasst: Schreibt ihr gerne? Dann lasst euch diese Möglichkeit nicht entgehen: Das deutsche Außenministerium sucht Prosatexte, Essays und Gedichte zum Thema „Du, ich – […]
Weiterlesen »Das Forschungszentrum Deutsch in Mittel-, Ost- und Südosteuropa (FZ DiMOS) möchte sich gerne international stärker vernetzen und neue Kontakte knüpfen. Daher lädt es Gastwissenschaftler ans […]
Weiterlesen »Das Grenzgänger-Programm ist wieder ausgeschrieben. Bis 30. April können Autoren, Filmemacher und Fotografen von der Robert Bosch-Stipftung finanzielle Unterstützung für internationale Rechercheaufenthalte bekommen. Ziel ist […]
Weiterlesen »Sie sind unter 30 und wollen am Europäischen Forum Alpbach 2017 teilnehmen? Sie bringen neue Ideen zur Zukunft Europas mit? Sie wollen in ein Biotop […]
Weiterlesen »