
„Ich wehre mich gegen jeden Totalitarismus, jeden Rassismus, jede Gewalt“
Als Jörg Peters neun Jahre alt war, musste er mit seinen vier Geschwistern und seiner Mutter seine Heimat verlassen. Wir sprachen mit ihm darüber, wie […]
Weiterlesen »Vor 75 Jahren endete der Zweite Weltkrieg in Europa. Zeitzeugen teilen hier ihre persönlichen Geschichten und Erinnerungen.
Als Jörg Peters neun Jahre alt war, musste er mit seinen vier Geschwistern und seiner Mutter seine Heimat verlassen. Wir sprachen mit ihm darüber, wie […]
Weiterlesen »Es ist eine sehr schmerzhafte Geschichte, die meiner Mama, Frau Anna Müller geb. Patz aus Einsiedel an der Göllnitz/Mníšek nad Hnilcom passiert ist. In der […]
Weiterlesen »Genauso ist es: Als 7-Jähriger musste/durfte ich, da wieder österreichischer Staatsbürger, Südmähren zu Fuß verlassen. Drei Tage später waren meine Mutter, mein ein Jahr jüngerer […]
Weiterlesen »Ich bin am 21. Februar 1927 in dem schönen Schwedler unter der Hohen Tatra geboren; es war ein friedliches Dorf. Ich bin mit einem Bruder […]
Weiterlesen »Die Corona-Krise in Deutschland ist zwar nicht überstanden, aber die staatlich verordneten Einschränkungen werden nach und nach aufgehoben. Nach anfänglich breiter Zustimmung wird nun nach […]
Weiterlesen »Über den 75. Jahrestag des Endes des Zweiten Weltkrieges wird viel gesprochen, es wird an die Opfer gedacht, Kränze werden niedergelegt. Der 75. Jahrestag hat […]
Weiterlesen »Heinz H. Bathelt wurde 1938 im oberschlesischen Bielitz geboren. Hier erzählt er, wie er das Ende des Zweiten Weltkrieges erlebte sowie was er und seine […]
Weiterlesen »Ferdinand Klein wächst im Unterzipser Schwedler auf. Seiner Kindheit bereitet der Krieg ein jähes Ende. Anlässlich des 75. Jahrestages des Endes des Zweiten Weltkrieges in […]
Weiterlesen »Es ist Frühjahr 1945: Der Name der 1926 geborenen Anna Pleštinská steht auf der „Deportationsliste“ der Bewohner von Chmeľnica/Hopgarten. Sie erzählt hier, wie sie sich […]
Weiterlesen »Es naht der 75. Jahrestag des Endes des Zweiten Weltkrieges in Europa. Auch die, die damals noch Kinder waren, sind nach 75 Jahren betagte Frauen […]
Weiterlesen »