
Abschied von unserem treuen Mitglied Johann Schwarz
Es ist immer traurig, wenn uns ein Mitglied unserer Gemeinschaft verlässt, denn wie bekannt, ist die deutsche Minderheit in unserer Stadt nicht mehr sehr zahlreich […]
Weiterlesen »Es ist immer traurig, wenn uns ein Mitglied unserer Gemeinschaft verlässt, denn wie bekannt, ist die deutsche Minderheit in unserer Stadt nicht mehr sehr zahlreich […]
Weiterlesen »Der 13. November 2022 ist der Volkstrauertag, ein staatlicher Gedenktag in Deutschland. An diesem Tag wird der Opfer von Krieg und Gewalt gedacht. Ein Verein, […]
Weiterlesen »Der Metzenseifner Oskar Schmidt zeigte sehr früh mathematische Begabung. Er studierte in der schweren Zeit der Nachkriegsjahre und zählte zu den Wegbereitern eines modernen Hochschulunterrichts […]
Weiterlesen »Pearl Harbor und Metzenseifen? Was gibt es da für einen Zusammenhang? Es gibt tatsächlich einen: Allen Bodenlos. Er hat Metzenseifner Vorfahren, die ihm musikalisches Talent, […]
Weiterlesen »Nach der Corona-Pandemie haben wir in der ersten Hälfte des Jahres 2022 wieder die Tätigkeiten in unserem Verein aufgenommen. So haben wir endlich am 30. […]
Weiterlesen »Niemand ist heute über die große Zahl von Finanzeinrichtungen erstaunt. Auch in der Zips und ihrer direkten Umgebung gab es vor mehr als 100 Jahren […]
Weiterlesen »Christ, Prophet und Widerstandskämpfer: Am 9. April 1945 ermordeten die Nazis Dietrich Bonhoeffer. Er wurde nur 39 Jahre alt. Bis heute gilt er als einer […]
Weiterlesen »Kremls politische und militärische Kriegführung leidet an einer Reihe von traditionellen Vorurteilen und Fehlschlüssen, die noch aus der Mentalität des Zweiten Weltkrieges und Stalins – […]
Weiterlesen »