
Ing. Vojtech Wagner zum 50. Geburtstag
Der Vorsitzende der Ortsgruppe Kesmark des Karpatendeutschen Vereins in der Slowakei Ing. Vojtech Wagner und ein guter Freund von vielen von uns, Ing. Vojtech Wagner, […]
Weiterlesen »Der Vorsitzende der Ortsgruppe Kesmark des Karpatendeutschen Vereins in der Slowakei Ing. Vojtech Wagner und ein guter Freund von vielen von uns, Ing. Vojtech Wagner, […]
Weiterlesen »Eine der wichtigsten Aufgaben des Karpatendeutschen Vereins ist es, die deutsche Sprache zu pflegen, sie zu stärken und zu erhalten. Nachdem in der Slowakei Englisch […]
Weiterlesen »Friedrich Lám zählt zu den bedeutendsten Dichtern der Zips. Obwohl ihn sein beruflicher Weg aus der Zips hinausführte, war er bis zu seinem Tod sehr […]
Weiterlesen »Am 5. November 2017 war die evangelische Kirche in Matzdorf nach vielen Jahren wieder prall gefüllt mit Gläubigen aus der Gemeinde und der Umgebung. Sie […]
Weiterlesen »Auch in diesem Jahr hat sich der Karpatendeutsche Verein daran beteiligt, die Gebäude der „Schule der Nationalitäten und Konfessionen“ des evangelischen Lyzeums in Kesmark/Kežmarok zu […]
Weiterlesen »Vor kurzem wurde im Rathaus der Gemeinde das zweisprachige Werk „Švedlár-Schwedler“ präsentiert. Autor ist Rudolf Hennel, pensionierter Rektor der Volksschule Schwedler. Das Werk ist bunt illustriert, […]
Weiterlesen »Ein voller Bus Unterzipser reiste die weite Strecke vom Osten der Slowakei in die Hauptstadt Bratislava/Pressburg. Im Bus hatten die Vertreter aller sechs Ortsgemeinschaften der […]
Weiterlesen »Die Karpatendeutsche Jugend hat in diesem Jahr viele interessante Projekte umgesetzt. Ein Projekt, bei dem Sport und deutsche Kultur verbunden wurde, fand Anfang Herbst in […]
Weiterlesen »