
Der Michaelis-Tag in der Kirche von Schwedler
230 ist eine schlagkräftige Zahl und wenn man sich noch die Zahl 500 hinzudenkt, so ergeben sich zwei nette, runde und fürwahr ansehnliche Zahlen, die […]
Weiterlesen »230 ist eine schlagkräftige Zahl und wenn man sich noch die Zahl 500 hinzudenkt, so ergeben sich zwei nette, runde und fürwahr ansehnliche Zahlen, die […]
Weiterlesen »Vom 24. bis zum 28. Juli fand in bewährter Tradition wieder das Kindersprachlager im Haus des Karpatendeutschen Vereins in Metzenseifen/Medzev statt. Sechs Betreuer (Gerhild, Jonas, […]
Weiterlesen »In der schönen nordslowakischen Region Zips mit ihren Burgen und Schlössern liegt das Renaissanceschloss Strážky/Nehre, das zur Slowakischen Nationalgalerie gehört. Nach langjähriger Rekonstruktion des Schlosses […]
Weiterlesen »Der in Kesmark/Kežmarok geborene Emmerich Graf Thököly zählt zu den bedeutendsten Gestalten der ungarischen Geschichte. Sein Standbild finden wir auf dem Budapester Heldenplatz (Hősök tere), […]
Weiterlesen »Die Reformationsgedanken haben sich in Oberungarn und der Zips auch deshalb ausgebreitet, weil rege Geschäftsverbindungen mit Deutschland bestanden. Außerdem gingen häufig junge Leute aus der […]
Weiterlesen »Schon zum sechsten Mal trafen wir uns am 12. August in Drienica zu unserem Jugendfest. Es ist auch nach all diesen Jahren die beliebteste, lustigste, […]
Weiterlesen »Das bescheidene Dorf Schwedler ist am 1. September dieses Jahres zum Veranstaltungsort eines bahnbrechenden Ereignisses sowie wahren Verweises für die Zukunft geworden. Dabei wurde auch […]
Weiterlesen »Am Fuße der Hohen Tatra geboren, wurde Alfred Grosz wie viele andere vom Reiz der nahen Berge gefangen. Nicht nur wegen der mehr als 100 […]
Weiterlesen »