Logo Karpatenblatt rund
 

Karpatenblatt

Onlineportal des Karpatendeutschen Vereins – Magazin der Deutschen in der Slowakei

  • Magazin
    • Infoservice
    • Regionen
    • Kultur & Kulinarik
    • Deutsche Sprache
    • Quiz
    • Impressum
  • Podcast
    • anchor.fm
    • Apple Podcasts
    • Google Podcasts
    • Spotify
    • YouTube Kanal
    • Projekt Podcast +421
  • Jugend
    • Ausschreibungen & Veranstaltungen
  • Verein
    • Vereinsleitung und Ortsgruppen
    • BÜCHER, CDs & DVDs
    • Karpatskonemecký spolok (SK)
    • Stanovy (Satzung SK)
  • Stiftung
    • Leitung und Kontakt
    • Karpatskonemecká asociácia (SK)
    • Vedenie a kontakt (SK)
  • Museum
  • Mitmachen
  • Abo
  • Spenden
Karpatenblatt

Schlagwort: Levoca

Ivan Chalupecký tot

Historiker Ivan Chalupecký gestorben

Veröffentlicht am 4. Juli 2020

Am Freitag, den 12. Juni 2020, brachten die slowakischen Medien eine traurige Nachricht: Der beste Kenner der Geschichte der Zips, ein hervorragender Historiker und einer […]

Weiterlesen »
David Frölich

Berühmte Zipser: Geograph David Frölich

Veröffentlicht am 24. April 2019

Haben Sie einen Kalender? Verzeihung, natürlich haben Sie mehrere – gedruckte oder elektronische im Mobiltelefon oder Computer. Wenn Sie den Kalender benutzen, sollten Sie an […]

Weiterlesen »
fugger neusohl

„Schließlich waren die Fugger ja Deutsche!“

Veröffentlicht am 29. Dezember 2018

Was haben Leutschau/Levoča in der Ostslowakei, Neusohl/Banská Bystrica in der Mittelslowakei und Almagro in Kastilien gemeinsam? Zum einen sind alle drei Städte mehr als eine […]

Weiterlesen »
Johann Samuel Fuchs

Der Gelehrte Johann Samuel Fuchs

Veröffentlicht am 20. Oktober 2018

Der Leutschauer Johann Samuel Fuchs hat sich in verschiedenen Bereichen Verdienste erworben: Als Lehrer, Seelsorger und späterer Superintendent der evangelischen Gemeinden Galiziens sowie als Wissenschaftler. […]

Weiterlesen »
Johann Thurzo, Sohn und Vater

Der Kaufmann Johann Thurzo (1437 – 1508)

Veröffentlicht am 30. April 2018

Über die Thurzos wird gesagt, sie zählen zu den Deutschen, die ganz schnell Ungarn geworden sind. Tatsächlich kamen sie aber aus Österreich. Johann Thurzo wurde […]

Weiterlesen »
Meister-Paul-Altar

Der Meister-Paul-Altar auf Fotografien von Peter Župník

Veröffentlicht am 3. Dezember 2017

Vor 500 Jahren wurde der berühmte Flügelalter von Meister Paul von Levoča, auch Paul von Leutschau genannt, in der Sankt-Jakobs-Basilika aufgestellt. Der Holzschnitzer ist der […]

Weiterlesen »
Titelseite des Buches über die St. Jakobs-Basilika in Leutschau

Interessantes Buch über die St. Jakobs-Basilika in Leutschau

Veröffentlicht am 6. März 2017

Das Ehepaar Mária und Igor Bobák hat zusammen mit Mons. František Dlugoš, dem Pfarrer, Dekan und Rektor der Basiliken von Leutschau/Levoča ein repräsentatives Buch über […]

Weiterlesen »

AKTUELLES HEFT

Podcast Karpatenfunk

Der Kultur- und Presseattaché der deutschen Botschaft Preßburg im Gespräch.
Zum Beitrag...

Beliebteste Artikel

  • KDJ auf ein Wort: Mária Katarína Režuchová
    25/03/2023 „Nur gemeinsam ist man stark“
  • Podcast Plus vier zwei eins unterwegs in der Galerie Nitra
    21/03/2023 Podcast +421: Ein Ausstellungsbesuch
  • Andreas Metzl gestorben
    23/03/2023 Zur Erinnerung an Pfarrer i.R. Andreas Metzl
75 Jahre Kriegsende
Archiv
Termine
2017-2023 © Impressum & Datenschutz