
Karpatendeutsche Sagen und Märchen: Der Minnesänger Klingsor
Vor langer, langer Zeit, lebte im 13. Jahrhundert am Pressburger Hofe von König Andreas II. von Ungarn der Sangesmeister Klingsor. Er war vielseitig und wohlerfahren […]
Weiterlesen »Vor langer, langer Zeit, lebte im 13. Jahrhundert am Pressburger Hofe von König Andreas II. von Ungarn der Sangesmeister Klingsor. Er war vielseitig und wohlerfahren […]
Weiterlesen »Ein junges und schönes Mädchen verschwand eines Tages aus Lopuszno. Wie dies genau passierte, wusste niemand. Nirgends war auch nur die leiseste Spur von ihr […]
Weiterlesen »Im Roten Kloster an dem Fluss Dunajec lebte einmal ein gescheiter und frommer Mönch namens Cyprian. Cyprian war anders als alle anderen Mönche im Kloster. […]
Weiterlesen »In Dobschau hat sich im Volksmund ein Märchen erhalten. Die Geschichte soll sich an dem Hügel „Hiaschkohlung“ abgespielt haben. Dieser Hügel wurde schon sehr lange […]
Weiterlesen »Es lebte einmal der adelige Herr Ľubovenský, der sich eine Burg bauen lassen wollte. Eines Tages entschied er sich, an einem warmen Sommertag einen langen […]
Weiterlesen »Am 14. Februar wird der Valentinstag gefeiert, der Tag der Verliebten. Um die Liebe zweier junger Menschen geht es auch in dieser berührenden Liebesgeschichte aus […]
Weiterlesen »