Logo Karpatenblatt rund
 

Karpatenblatt

Onlineportal des Karpatendeutschen Vereins – Magazin der Deutschen in der Slowakei

  • Magazin
    • Infoservice
    • Regionen
    • Kultur & Kulinarik
    • Deutsche Sprache
    • Quiz
    • Impressum
  • Podcast
    • anchor.fm
    • Apple Podcasts
    • Google Podcasts
    • Spotify
    • YouTube Kanal
    • Projekt Podcast +421
  • Jugend
    • Ausschreibungen & Veranstaltungen
  • Verein
    • Vereinsleitung und Ortsgruppen
    • BÜCHER, CDs & DVDs
    • Karpatskonemecký spolok (SK)
    • Stanovy (Satzung SK)
  • Stiftung
    • Leitung und Kontakt
    • Karpatskonemecká asociácia (SK)
    • Vedenie a kontakt (SK)
  • Museum
  • Mitmachen
  • Abo
  • Spenden
Karpatenblatt

Schlagwort: Theater

Die Schüler, ihre Lehrerinnen und der kunstpädagogische Leiter Helmut Bistika hatten die ganze Woche über viel Spaß.

Kinderwerkstatt 2022 – Ab auf die Bühne des Kindertheaters!

Veröffentlicht am 11. November 2022

Alle Kinder sind auf ihre ganz eigene Weise Künstler. Und wie kann man dies zusammen mit der Fantasie, Kreativität und Lust zum Deutsch lernen bestmöglich […]

Weiterlesen »
Puppentheater Blaufuß

Marionette trifft Minderheit

Veröffentlicht am 27. September 2018

Der Karpatendeutsche Verein in der Slowakei bereitet derzeit ein Puppentheater über die deutsche Minderheit in der Slowakei vor. Thematisch dreht sich das Stück, das Regisseurin […]

Weiterlesen »

Jahresabschluss 2017 in Schmiedshau

Veröffentlicht am 16. Februar 2018

Am 2. Dezember haben bei uns die Weihnachtsmärkte stattgefunden. Bei guter Laune konnte man handgemachte Kerzen, Kuchen oder Weihnachtsdekorationen kaufen. Alles, was man kaufen konnte, […]

Weiterlesen »
Theater

Szenenwechsel-Programm für Darstellende Künste

Veröffentlicht am 4. Februar 2018

Bis zum 15. Februar kann man sich bei der Robert Bosch Stiftung noch für das Programm „Szenenwechsel“ bewerben. Dabei unterstützt die Stiftung internationale Kooperationsprojekte in […]

Weiterlesen »
Nina Omilian in ihrem Stück über Clara Schumann

„Sein Bildnis wunderselig – Clara Schumann und die Erinnerung“

Veröffentlicht am 28. März 2017

Am 6. April feiert das Theaterstück „Sein Bildnis wunderselig – Clara Schumann und die Erinnerung“ Slowakei-Premiere. Darin erzählt Nina Omilian die Geschichte von Clara Schumann, […]

Weiterlesen »

AKTUELLES HEFT

Podcast Karpatenfunk

Der Kultur- und Presseattaché der deutschen Botschaft Preßburg im Gespräch.
Zum Beitrag...

Beliebteste Artikel

  • Zuzana Megová ist die neue Direktorin des Slowakischen Instituts in Berlin
    18/03/2023 Im Gespräch mit Zuzana Megová
  • Dr. Michael Guhr
    17/03/2023 Dr. Michael Guhr vor 150 Jahren geboren
  • Habaner in Großschützen/Velke Levare
    19/03/2023 Die Habaner in der Westslowakei
75 Jahre Kriegsende
Archiv
Termine
2017-2023 © Impressum & Datenschutz