
Friedrich-Lam-Wettbewerb in Deutschendorf
Nach mehr als zwei Jahren Pause wegen der COVID-19-Pandemie konnten wir wieder den Wettbewerb im Vortragen von Prosa und Poesie in deutscher Sprache für Grundschulen […]
Weiterlesen »Nach mehr als zwei Jahren Pause wegen der COVID-19-Pandemie konnten wir wieder den Wettbewerb im Vortragen von Prosa und Poesie in deutscher Sprache für Grundschulen […]
Weiterlesen »Mášenka Studencová ist eine engagierte Studentin der Marketingkommunikation. Sie hat in ihrer Freizeit am Poetry Slam-Workshop des Karpatendeutschen Vereins und des Goethe-Instituts Preßburg/Bratislava teilgenommen und […]
Weiterlesen »Wir feiern 30 Jahrgänge des Magazins der deutschen Minderheit in der Slowakei. Deshalb haben wir uns für das Titelblatt der Jubiläumsausgabe etwas Besonderes ausgedacht! Zusammen […]
Weiterlesen »Sein Herz pochte wie vor einer Klausur, er saß jedoch nicht in der Schulbank. Ihm stand ein anderer Test bevor. In seiner Hand hielt er […]
Weiterlesen »„Ich habe einen Traum – I have a dream“ unter diesem Titel steht das neue E-Book-Projekt des Auswärtigen Amtes. Kinder und Jugendliche zwischen 6 und […]
Weiterlesen »Wie kommt man möglichst umweltschonend von A nach B? Und was kann man beim Reisen tun, um CO2-Emissionen zu vermeiden? Mit derartigen Fragen sollen sich […]
Weiterlesen »Freiheit kann sehr abstrakt sein, doch wir merken sofort, wenn sie uns fehlt. Schreibe eine Kurzgeschichte über die Bedeutung der Freiheit und gewinne tolle Preise. […]
Weiterlesen »Das Jahr nähert sich langsam dem Ende und die letzten Aktivitäten der Ortsgruppe Pressburg werden durchgeführt. Am 14. November haben uns die Gymnasialschülerinnen und -schüler […]
Weiterlesen »