Beitragsbild Pressburg Kamishibai

Workshop zu karpatendeutschen Sagen jetzt auch in Pressburg

Am 4. Februar 2025 fand in der Minderheiten-Grundschule Tiefer Weg/Hlboká cesta ein Workshop zu bekannten und weniger bekannten Pressburger Sagen statt. Unter der Leitung des ifa-Kulturmanagers Yannick Baumann stellten Schülerinnen und Schüler der 8. Klasse sogar ein eigenes Papiertheater her.

In der ehemaligen Kapelle des früheren Waisenhauses am Tiefen Weg, das heute die Grundschule der deutschen Minderheit in Pressburg/Bratislava beherbergt, war am Dienstagmorgen bereits ein reges Treiben. Workshopleiter Yannick Baumann hatte vor Beginn des Workshops bereits die Tische zu Inseln angeordnet und auf der Schulbühne einen kleinen Holzkasten aufgebaut, der an ein Kasperltheater erinnerte.

Kamishibai zu Pressburger Sagen

Den neugierigen Schülern erklärte er, dass sie ein japanisches Papiertheater, auch Kamishibai genannt, herstellen würden. Thematisch orientierten sich die Schülerinnen und Schüler an deutschen Sagen aus Pressburg. Die Gruppen bearbeiteten Sagen von der Namensherkunft des Gemsenberges/Kamzík, vom Pressburger Wassermann und von spukenden Stadträten im Grünstüblhaus/Zelený dom. Die kreativen Ergebnisse führten die Schülerinnen und Schüler anschließend auf und es gab viel Applaus.

Der Kamishibai-Workshop fand zuvor bereits in Kesmark/Kežmarok statt. Falls weitere Minderheiten-Schulen und auch andere Schulen mit Deutschunterricht in der Slowakei und im Ausland Interesse an dem Workshop haben, können sie sich bei y.baumann@ifa.de melden.

Yannick Baumann