
Erinnerungen, die man nicht vergessen sollte
An den traurigen 80. Jahrestag der gewaltsamen Deportationen der Bürger von Hopgarten/Chmeľnica in den Ural wurde Anfang März in der Gemeinde erinnert. Am Sonntag, dem […]
Weiterlesen »An den traurigen 80. Jahrestag der gewaltsamen Deportationen der Bürger von Hopgarten/Chmeľnica in den Ural wurde Anfang März in der Gemeinde erinnert. Am Sonntag, dem […]
Weiterlesen »Der Name des ersten Monats des Jahres, „Januar“ (lat. Ianuarius), ist dem römischen Gott Janus gewidmet, dem Gott des Anfangs und des Endes. Mit seinen […]
Weiterlesen »Von unseren Freunden und Landsleuten der Karpatendeutschen Landsmannschaft in Österreich wurde der Karpatendeutsche Vereins in Preßburg/Bratislava eingeladen, am 24. Oktober an der Allerheiligenfahrt nach Hainburg […]
Weiterlesen »Der Volkstrauertag wurde ins Leben gerufen, um an die 9,9 Millionen toten und 7,7 Millionen vermissten Soldaten sowie die mehr als 7 Millionen toten Zivilisten […]
Weiterlesen »Im Rahmen des Geschichtsunterrichts haben wir Ende Januar auch an der Hotelfachschule Hohe Tatra/Vysoké Tatry mit den Schülern den Internationalen Gedenktag für die Opfer des […]
Weiterlesen »Im Herbst haben wir auf dem jüdischen Friedhof in Deutschendorf/Poprad im Rahmen des Geschichtszirkels „Vergessene Geschichte der Region unter der Tatra“ mit Schülern der Hotelfachschule […]
Weiterlesen »Am 21. März 2023 haben wir im Podtatranské Museum des 81. Jahrestages des ersten Transportes jüdischer Frauen aus Deutschendorf/Poprad nach Auschwitz gedacht. Schüler der Hotelfachschule […]
Weiterlesen »Die Aufarbeitung des Leids der Kriege des 20. Jahrhunderts und der europaweiten Verschleppungen, Aussiedlungen, Vertreibungen ist auch heute noch ein sensibles Thema. Es ist für […]
Weiterlesen »