
Wenn der Metzenseifner Drache die Kreativität beflügelt
Im April und Mai 2019 haben die Schüler der siebten Klasse der Grundschule in Medzev/Metzenseifen am Projekt „Kreatives Schreiben und Lesen teilgenommen. Das Projekt entstand […]
Weiterlesen »Im April und Mai 2019 haben die Schüler der siebten Klasse der Grundschule in Medzev/Metzenseifen am Projekt „Kreatives Schreiben und Lesen teilgenommen. Das Projekt entstand […]
Weiterlesen »Die Jahresversammlung der Ortsgruppe des Karpatendeutschen Vereins in Schmöllnitz Hütte/Smolnícka Huta fand am 11. Mai statt und war mit der Muttertagsfeier verbunden. Bei der Veranstaltung […]
Weiterlesen »Bald werde es keine „deutschjüdischen Autoren“ aus der Slowakei mehr geben und ihre Literatur werde unwiderruflich der Vergangenheit angehören, stellt der renommierte Exilforscher Guy Stern […]
Weiterlesen »Wie sieht die junge Generation der deutschen Minderheit in der Slowakei ihr sprachliches Selbstverständnis und was können wir daraus lernen? Auf diese Frage gibt die […]
Weiterlesen »Am Samstag, den 6. April 2019, fand in Malinová/Zeche die erste Regionalsitzung 2019 im Hauerland statt. Die Sitzung genoss eine festliche Eröffnung, denn mehrere Mitglieder […]
Weiterlesen »Wer sich in der Slowakei und im deutschen Sprachraum beruflich mit der deutschen Sprache beschäftigt, kennt ihren Namen: Eleonóra Dzuriková. Am 12. Februar feierte sie […]
Weiterlesen »Waren Sie zur Wende 1989 auch in einem staatlichen Betrieb tätig, der danach aufgelöst wurde? Dann kennen Sie die Probleme des Übergangs zur Marktwirtschaft, die […]
Weiterlesen »Der karpatendeutsche Künstler Helmut Bistika bringt seine „Zelebritäten“ (Celebrity) in die Galerie Átrium in Prešov/Eperies. Zu sehen sind Porträts gewöhnlicher Menschen, vor allem die Gesichter […]
Weiterlesen »